Schönheit und Mode sind wesentliche Bestandteile unseres täglichen Lebens. In der heutigen globalisierten Welt, in der Englisch eine zentrale Rolle spielt, ist es nützlich, einige englische Begriffe zu kennen, die in diesem Bereich häufig verwendet werden. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, wichtige englische Wörter und Ausdrücke zu verstehen und zu verwenden, die mit Schönheit und Mode zu tun haben.
Grundlegende Schönheitsbegriffe
Beginnen wir mit einigen grundlegenden Wörtern, die oft in der Schönheitsbranche verwendet werden. Diese Begriffe können Ihnen helfen, Produkte besser zu verstehen und sich mit Fachleuten zu verständigen.
Skincare – Hautpflege
Dieser Begriff umfasst alle Produkte und Routinen, die zur Pflege der Haut verwendet werden. Dazu gehören Reinigungsmittel, Feuchtigkeitscremes, Seren und Sonnenschutzmittel.
Moisturizer – Feuchtigkeitscreme
Ein Moisturizer ist ein Produkt, das der Haut Feuchtigkeit zuführt und sie geschmeidig hält. Es gibt verschiedene Arten von Feuchtigkeitscremes, darunter solche für trockene, fettige oder empfindliche Haut.
Cleanser – Reinigungsmittel
Ein Cleanser ist ein Produkt, das verwendet wird, um die Haut von Schmutz, Öl und Make-up zu befreien. Es gibt verschiedene Arten von Reinigungsmitteln, darunter Gel-, Schaum- und Ölreiniger.
Exfoliation – Peeling
Peeling ist der Prozess, bei dem abgestorbene Hautzellen entfernt werden, um die Haut zu glätten und zu erneuern. Es gibt chemische und mechanische Peelings.
Serum – Serum
Ein Serum ist ein hochkonzentriertes Produkt, das auf bestimmte Hautprobleme abzielt, wie Falten, Pigmentflecken oder Dehydration.
Sunscreen – Sonnenschutzmittel
Sonnenschutzmittel schützen die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen der Sonne. Es ist wichtig, täglich Sonnenschutzmittel zu verwenden, um Hautschäden und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
Make-up Begriffe
Make-up ist ein weiterer wichtiger Bereich in der Schönheitsbranche. Hier sind einige grundlegende englische Begriffe, die Sie kennen sollten.
Foundation – Grundierung
Foundation ist ein Make-up-Produkt, das verwendet wird, um den Hautton auszugleichen und Unreinheiten zu verdecken. Es gibt flüssige, pudrige und cremige Foundations.
Concealer – Abdeckstift
Ein Concealer wird verwendet, um gezielt Unreinheiten, Augenringe oder Rötungen abzudecken. Es gibt ihn in verschiedenen Farben, um unterschiedliche Hautprobleme zu kaschieren.
Blush – Rouge
Blush oder Rouge wird auf die Wangen aufgetragen, um ihnen Farbe und Frische zu verleihen. Es gibt Puder-, Creme- und Flüssigrouge.
Highlighter – Highlighter
Ein Highlighter wird verwendet, um bestimmte Gesichtspartien hervorzuheben und ihnen einen strahlenden Glanz zu verleihen. Er wird oft auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken und dem Amorbogen aufgetragen.
Eyeshadow – Lidschatten
Lidschatten wird auf die Augenlider aufgetragen, um die Augen zu betonen und ihnen Farbe zu verleihen. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Farben und Texturen.
Mascara – Wimperntusche
Mascara wird verwendet, um die Wimpern zu verlängern, zu verdichten und zu betonen. Sie kann schwarz, braun oder sogar farbig sein.
Lipstick – Lippenstift
Lippenstift verleiht den Lippen Farbe und Pflege. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Farben und Finishes, von matt bis glänzend.
Modebegriffe
Mode ist ein dynamischer und kreativer Bereich, in dem ständig neue Trends und Begriffe entstehen. Hier sind einige grundlegende englische Modebegriffe, die Sie kennen sollten.
Outfit – Outfit
Ein Outfit ist eine Kombination aus Kleidungsstücken und Accessoires, die zusammen getragen werden, um einen bestimmten Look zu erzielen.
Accessories – Accessoires
Accessoires sind zusätzliche Gegenstände, die ein Outfit ergänzen, wie Schmuck, Taschen, Gürtel und Hüte.
Casual – Freizeitkleidung
Casual beschreibt einen entspannten und informellen Kleidungsstil, der bequem und alltagstauglich ist.
Formal – formell
Formal beschreibt einen eleganten und seriösen Kleidungsstil, der oft bei besonderen Anlässen oder im Berufsleben getragen wird.
Trendy – modisch
Trendy beschreibt Kleidungsstücke oder Stile, die aktuell in Mode sind und den neuesten Trends entsprechen.
Vintage – Vintage
Vintage bezeichnet Kleidungsstücke und Accessoires, die aus vergangenen Jahrzehnten stammen und einen nostalgischen Charme haben.
Haute Couture – Haute Couture
Haute Couture ist ein französischer Begriff, der in der englischen Modewelt übernommen wurde. Er bezeichnet maßgeschneiderte, exklusive Mode, die von Hand gefertigt wird und oft auf den Laufstegen der großen Modehäuser zu sehen ist.
Modearten und Stile
Es gibt viele verschiedene Modearten und Stile, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Trends haben. Hier sind einige der bekanntesten Stile.
Bohemian – Boho
Der Boho-Stil zeichnet sich durch lockere, fließende Kleidung, natürliche Materialien und ethnische Muster aus. Er ist von der Hippie-Bewegung der 1960er Jahre inspiriert.
Minimalist – Minimalistisch
Der minimalistische Stil setzt auf schlichte, klare Linien und eine reduzierte Farbpalette. Die Kleidung ist oft zeitlos und funktional.
Streetwear – Streetwear
Streetwear ist ein lässiger, urbaner Stil, der von der Skateboard- und Hip-Hop-Kultur beeinflusst ist. Er umfasst oft T-Shirts, Hoodies, Sneakers und Caps.
Preppy – Preppy
Der Preppy-Stil ist inspiriert von der Kleidung der amerikanischen Elite-Universitäten. Er umfasst Poloshirts, Blazer, Chinos und Loafers.
Gothic – Gothic
Der Gothic-Stil zeichnet sich durch dunkle Farben, dramatische Silhouetten und oft viktorianische oder mittelalterliche Einflüsse aus.
Wichtige Begriffe für den Einkauf
Beim Einkaufen von Schönheits- und Modeprodukten ist es hilfreich, einige englische Begriffe zu kennen, die oft auf Etiketten und in Produktbeschreibungen verwendet werden.
Size – Größe
Die Größe eines Kleidungsstücks wird oft in englischen Größenangaben wie S (Small), M (Medium) und L (Large) angegeben.
Fit – Passform
Fit beschreibt, wie ein Kleidungsstück am Körper sitzt. Es gibt verschiedene Passformen wie slim fit (eng anliegend), regular fit (normal) und loose fit (weit).
Material – Material
Das Material eines Kleidungsstücks ist wichtig für den Tragekomfort und die Pflege. Häufige Materialien sind cotton (Baumwolle), polyester (Polyester) und silk (Seide).
Ingredients – Inhaltsstoffe
Bei Schönheitsprodukten ist es wichtig, die Inhaltsstoffe zu kennen, um mögliche Allergien oder Hautreaktionen zu vermeiden. Häufige Inhaltsstoffe sind water (Wasser), glycerin (Glycerin) und hyaluronic acid (Hyaluronsäure).
Cruelty-free – tierversuchsfrei
Cruelty-free bezeichnet Produkte, die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt wurden.
Vegan – vegan
Vegan bezeichnet Produkte, die keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten.
Online-Shopping Begriffe
Beim Online-Shopping begegnen Ihnen möglicherweise einige spezielle Begriffe und Abkürzungen, die es zu kennen gilt.
Cart – Warenkorb
Der Warenkorb ist der virtuelle Ort, an dem Sie Ihre ausgewählten Produkte sammeln, bevor Sie zur Kasse gehen.
Checkout – Kasse
Der Checkout-Prozess umfasst das Abschließen des Kaufs, einschließlich der Eingabe von Zahlungs- und Versandinformationen.
Shipping – Versand
Shipping bezieht sich auf den Versand der gekauften Produkte an Ihre Adresse.
Return Policy – Rückgaberecht
Die Return Policy beschreibt die Bedingungen, unter denen Sie ein Produkt zurückgeben können, falls es nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Schlusswort
Die Welt der Schönheit und Mode ist vielfältig und dynamisch. Das Verständnis und die Anwendung von englischen Begriffen in diesem Bereich können Ihnen nicht nur beim Einkaufen und bei der Pflege Ihrer Haut helfen, sondern auch Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und Ihnen ermöglichen, sich selbstbewusster in globalen Kontexten zu bewegen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Begriffe zu lernen und in Ihrem Alltag zu verwenden, und Sie werden feststellen, wie sehr sie Ihnen nützen können.